top of page
  • Bettina

Meine Highlights in Nicaragua


Vermutlich würde bei den Meisten hier jetzt San Juan del Sur aufgezählt werden. Nachdem ich allerdings in dem kleinen Surfer-Paradies beklaut wurde und neben meinem Handy auch meine Kamara und Bargeld einbüßen musste, habe ich es nicht in allzu guter Erinnerung.

Die Insel Ometepe

Schneller als gedacht verlasse ich daher San Juan del Sur und mache mich auf den Weg nach Ometepe, auf die Insel inmitten eines riesigen Sees, der eher schon wie ein Meer wirkt. Ometepe besteht mehr oder weniger aus zwei Vulkanen, dem Concepción und dem kleineren Maderas. Beide lassen sich besteigen, sind aber wohl nicht gerade einfach. Mir reicht eine Wanderung zum Wasserfall Salto San Ramón (96 Cordoba Eintritt) am Fuße des Maderas. Auch hierfür kommt man schon ordentlich ins schwitzen.

Per Anhalter geht es einmal auf die andere Seite der Insel, von Mérida nach Santo Domingo. Der erwartete Strand ist nicht so ausufernd wie erwartet, was vermutlich an der Regenzeit und dem höheren Wasserstand liegt. Insgesamt ist diese Insel trotzdem sehr zu empfehlen: wahnsinnig grün, entspannt und wunderbar für Wanderungen geeignet. Während der Krise, die noch immer in Nicaragua anhält, ist so gut wie kein Tourist anzutreffen. Ich werde überall freudig begrüßt, einmal sogar mit den Worten, ich sei der erste Tourist seit drei Monaten. Schnell wird alles geputzt, mein Bett hergerichtet und schon war ich herzlich willkommen.

Die Fähre von San Jorge nach Moyogalpa fährt zu folgenden Zeiten (Stand 9/2018):

07:45 08:30 10:30 12:00 14:30 16:30 17:45

Von Moyogalpa nach San Jorge fährt sie zu folgenden Zeiten (Stand 9/2018):

06:00 06:45 09:00 10:00 12:30 14:00 16:00

Für die Fähre zahlt man ein Art Steuer in Höhe von 32 Cordoba und 50 Cordoba für das Ticket.

Granada

Die schöne Kolonialstadt darf auf keinen Fall fehlen. Einmal über den Markt schlendern, einmal bis runter zum See spazieren, einmal den Blick vom Kirchturm der Kirche La Merced über die Stadt schweifen lassen - das gehört auf jeden Fall dazu.

Laguna Apoyo

Nur wenige Autominuten von Granada entfern liegt dieser Kratersee. Das Wasser ist äußerst sauber, erfrischend, aber dennoch angenehm von der Temperatur her. Die Kulisse ist einfach Wahnsinn und am Hotel Paradiso kann man gegen ein Eintrittsgeld in den bereitstehenden Liegestühlen entspannen.

Vulkan Telica

Diese Tageswanderung lässt sich wunderbar ab León unternehmen. Für mich ist die Besteigung dieses aktiven Vulkans (60 Cordoba Eintritt) mein Höhepunkt Nicaraguas. Der Aufstieg ist kein Spaziergang, aber auch nicht wahnsinnig tragisch, vielmehr ist es die Strecke von etwa 22 Kilometern vom Ort San Jacinto und zurück. Einen der ersten Busse nehme ich daher ab León, um in dieses Dorf zu gelangen und loszulaufen. Immer wieder zeigen mir nette Einheimische den Weg. Dieser ist alles andere als eindeutig, aber glücklicherweise sind genügend Bauern auf ihren Feldern beschäftigt. Ich verlaufe mich mehrfach und kann sicherlich noch 2 bis 3 Kilometer zusätztlich rechnen. Aber irgendwann steht man dann oben, neben Kühen und Pferden und blickt auf den qualmenden Giganten. Noch einmaliger muss es sein, dort oben den Sonnenunter- und Aufgang zu erleben, die Lava bei Nacht auch tatsächlich zu sehen und am nächsten Tag erst abzusteigen. Für mich ist es auch so schon wundervoll.

Ein- und Ausrausegebühr

Die Einreise nach Nicaragua kostet 12 USD, die Ausreise 2 USD. Die Zahlung wird in Dollar erwünscht, nicht in der Landeswährung.

#Nicaragua #Weltreise #Backpacking #Mittelamerika

43 Ansichten

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
bottom of page