top of page
  • Bettina

Weltreise planen #09 - Dies und Das

Aktualisiert: 11. Apr. 2020


Was gibt es sonst noch zu tun?

Termine

Nehme noch einmal Vorsorgetermine wahr, besuche den Frisör deines Vertrauens und lasse dich vor allen Dingen hinsichtlich Reiseschutzimpfungen beraten.

Vereinbare beispielsweise:

> Frauenarzt

> Zahnarzt

> Augenarzt

> Frisör

> Impfberatung (siehe auch #04 - Impfungen & Reiseapotheke)

Agentur für Arbeit (Arbeitsamt)

Für den Fall, dass du deine Arbeitsstelle gekündigt hast, solltest du dich noch vor Beginn deiner Reise arbeitslos melden. Es ist natürlich nicht so, dass du während der Reise dann Arbeitslosengeld kassieren kannst, aber der Anspruch auf diese Leistung bleibt für vier Jahre erhalten.

Vielen stößt dieses Thema sauer auf: selbst den Job für eine Weltreise kündigen und im Nachhinein Leistungen vom Staat kassieren? Man sollte jedoch auch bedenken, dass man nach der Rückkehr durch den Anspruch auf Arbeitslosengeld krankenversichert ist.

WICHTIG ZU WISSEN: Du musst am ersten Tag ohne Job noch in der Heimat sein und dich persönlich bei der Agentur für Arbeit melden können. Fliegst du früher und stehst dem Arbeitsmarkt sozusagen erst gar nicht zur Verfügung, besteht kein Anspruch auf AGL I nach deiner Rückkehr. (Das hätte ich mal besser vorher gewusst.)

Nach deiner Kündigung kannst du dich hier arbeitssuchend melden.

Handy

Ich finde zum Reisen besonders Smartphones praktisch, die Platz für eine Micro-SD und eine zweite SIM-Karte besitzen.


Außerdem kann ich die Prepaid-Pakete von Aldi Talk empfehlen (*unbezahlte Werbung), da man hier sehr kurzfristig mit den Zahlungen aus- und einsteigen kann und nicht wie bei einem Vertrag, weiterzahlt, auch wenn man im Ausland keinen Nutzen hat.

Notizen für "Daheimgebliebene"

Hinterlasse einer nahestehenden Person deine wichtigsten Daten. Ich habe beispielsweise folgende Informationen zusammengetragen:

> Bankdaten und Sparverträge

> Versicherungen mit Versicherungsnummern

> Verträge (Mobilfunk etc.)

> Ansprechpartner für mein Studium und Matrikelnummer

> meine Erreichbarkeit (E-Mail, Handy, Skype)

> grobe Route

Man sollte sich überlegen, von was Angehörige wissen sollten, falls etwas passieren sollte bzw. wenn es etwas von zu Hause zu klären gäbe.

Steuererklärung von unterwegs

Über das "Online-Finanzamt Elster.de" bist du auch während deiner Reise in der Lage, eine Steuererklärung auf elektronischem Wege zu erfassen und einzureichen. Du kannst dich hierfür online registrieren und erhältst daraufhin deine Zugungsdaten per Mail und per Post (rechne also am besten noch eine Woche Puffer ein). Ich habe mir alle erforderlichen Dokumente und Belege eingescannt und in meine Dropbox gespeichert. So ist alles dabei.

Natürlich würde ich mich mit einem so trockenem Thema während einer Weltreise nur dann befassen, wenn du planst, wirklich sehr lange wegzubleiben.

Verständigung

Zur Vorbereitung kann es durchaus sinnvoll sein, ein paar Worte einer Fremdsprache zu lernen. Oder vielleicht ist der Englischunterricht schon zu lange her? Ich hatte einen Spanisch-Sprachkurs bei meiner Volkshochschule vor Ort besucht, weil ich viel Zeit in Mittel- und Südamerika einplante. Es macht so viel mehr Spaß, wenn man sich mich den Locals verständigen kann. Schau doch gleich mal nach einem Sprachkurs in deiner Nähe.

#Weltreise

288 Ansichten

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
bottom of page