top of page
  • Bettina

Einreisegenehmigung für Neuseeland - Neuerungen seit 01.10.2019


Seit Oktober 2019 setzt Neuseeland ein neues System für die touristische Einreise um.

Noch immer benötigen deutsche Staatsangehörige für einen Aufenthalt von max. drei Monaten kein Visum. Neu ist aber die elektronische Einreisegenehmigung NZeTA, die selbst im Transitbereich schon notwendig ist. Alle aktuellen Infos erhältst du hier.

Beantragung

1. Möglichkeit: online

Über die offizielle Internetseite kann Genehmigung beantragt werden.

Bei diesem Vorgehen ist eine Gebühr von 12 NZD fällig.

2. Möglichkeit: per App

Über die NZeTA-App auf deinem Mobilgerät funktioniert die Antragstellung super schnell. Ich habe mir die App im Playstore heruntergeladen. Hier bekommst du sie.

Dieses Vorgehen ist außerdem günstiger und kostet nur 9 NZD.

Das benötigst du:

  • deinen gültigen Reisepass, den du auf der Reise dabei haben wirst

  • Kreditkarte

  • E-Mail-Adresse

Nachdem man den Pass scannt und ein Foto von sich macht, bekommt man noch ein paar Fragen gestellt (auf englisch). Danach hat man die Möglichkeit, den Vorgang für weitere Personen zu wiederholen, wenn man mit dem Partner, der Familie oder einer Gruppe unterwegs ist.

Binnen weniger Stunden bekam ich schon die E-Mail mit der Bestätigung. Die erteilte NZeTA gilt für beliebig viele Einreisen für die Dauer von jeweils max. 90 Tagen innerhalb von zwei Jahren.

Auch wenn es bei mir schnell geklappt hat, empfielt die New Zealand Immigration die Antragstellung mindestens 72 Stunden vor Reiseantritt.

Tourismusabgabe

Ebenfalls neu ist in diesem Zusammenhang die zusätzliche Gebühr von 35 NZD als Tourismusabgabe (International Visitor Conservation and Tourism Levy, kurz IVL). Bei der Abbuchung der og. Gebühr wird diese direkt mit eingezogen.

Man zahlt somit 44 NZD (mit der App) bzw. 47 NZD (online).

#Neuseeland #Visum

60 Ansichten

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
bottom of page