top of page
  • AutorenbildBettina

Infos: Reisen in Georgien

Es sind immer die gleichen Fragen, die vor jeder Reise aufkommen: Wie komme ich vom Flughafen in die Stadt? Passen meine Stecker oder benötige ich einen Adapter? Welche Währung gibt es im Zielland? Oder wie sieht es mit Wifi oder mobilem Internet aus? Ich möchte dir diese und weitere Informationen (Stand: Sommer 2021) kurz und knapp zusammenfassen.


Wie komme ich vom Flughafen in Tiflis in die Stadt?


Zug: Es gibt einen Zug zum Hauptbahnhof, der um 8:45 Uhr und um 18:05 Uhr fährt. Das ist also nur mit großem Zufall eine Option.


Bus: Busse vom Flughafen in die Stadt verkehren zwischen 7:00 und 24:00 Uhr (vor der Covid-19-Pandemie durchgängig) im halbstündigen Rhythmus für 0,50 GEL. Problematisch könnte hier sein, dass man wohl Münzgeld benötigt (habe ich selbst jedoch nicht ausprobiert).


Taxi: Auch wenn die Taxifahrt vergleichsweise teuer ist, ist es wohl die beste Option (und die einzige Option, wenn du nachts ankommst). Ein normaler Preis ist 30 GEL (ca. 8 €), aber natürlich werden die Fahrer höhere Preise ansetzen. Mit der Bolt-App kannst du es wahrscheinlich auch günstiger hinbekommen.


Ein äußerst hilfreicher Blog-Artikel (in Englisch) ist der hier. Er beschreibt alles im Detail.


Falls du in Kutaisi landest findest du hier gute Infos.


Welche Stecker gibt es in Georgien? Benötige ich einen Adapter?


Reisende aus Deutschland benötigen keinen Steckdosen-Adapter. Unsere gewöhnlichen schmalen und runden Stecker passen.


Wie heißt die Währung in Georgien und wie teuer ist das Land?


In Georgien zahlt man mit Lari (1 Lari = 100 Tetri). Preise dividiert durch 4 ergeben in etwa den Wert in Euro.


So viel kostet Reisen in Georgien:


eine Nacht im Hostel/Guesthouse - 3 bis 10 €

ein Gericht inkl. Getränk im Restaurant - 3 bis 10 €

ein Bier in einem Lokal - 1 bis 2 €

öffentlicher Verkehr - je nach Distanz, aber ein Zug von Tiflis nach Kutaisi oder ein Minibus von Tiflis nach Kazbegi kostet beispielsweise weniger als 3 €



Wie komme ich an Geld?


Bereits am Flughafen in Tiflis findest du mehrere ATMs. Zudem bieten in der Regel alle größeren Orte mehrere Möglichkeiten, um Geld abzuheben. Ich hatte nie Schwierigkeiten. Alternativ sieht man viele Wechselstuben, um Bargeld zu wechseln.


Von Schweizern hatte ich lediglich einmal gehört, dass sie Probleme hatten, einen ATM zu finden (speziell in Stepantsminda), der ihre 6-stellige PIN akzeptiert.


Meine Geldautomaten der Wahl:


Wie kann ich unterwegs online sein?

Ich persönlich habe auf eine georgische SIM-Karte verzichtet, da eigentlich alle Hostels und Guesthouses, sowie viele Restaurants über Wifi verfügen. In eine Facebook-Gruppe wurde Magti empfohlen. Diese SIM-Karte ist für 4 Wochen gültig und kann danach erneut aufgeladen werden.


Wie kleide ich mich richtig?


In Georgien gibt es keine besonderen Kleiderregeln zu beachten. Man kann sich kleiden wie bei uns auch. In Kirchen und Klöstern wird erwartet, dass Knie und Schultern bedeckt sind und man zudem ein Kopftuch trägt. Üblicherweise stehen Tücher als Kopfbedeckung und um die Beine zu bedecken am Eingang der religiösen Orte zur Verfügung.



Wie reise ich von A nach B?

Um auf Taxis zurückzugreifen ist Bolt eine sehr hilfreiche App. Man muss nicht mit dem Taxi-Fahrer kommunizieren können (kann manchmal ein Problem sein) und weiß zugleich den Preis für die Fahrt.


Für die Metro und Seilbahnen in Tiflis benötigt man die MetromoneyCard. Diese kostet 2,00 GEL und kann vor jeder Fahrt entsprechend mit dem Fahrtpreis (z. B. 0,50 GEL für die Metro) am Schalter aufgeladen werden. Auch für die Stadtbusse kann die Karte verwendet werden.


Es gibt Zugverbindungen, allerdings nicht überall im Land. Grundsätzlich ist der Zug jedoch das wohl günstigste, aber nicht das schnellste Verkehrsmittel. Ein Ticket von Tiflis nach Kutaisi kostet beispielsweise 9 GEL (weniger als 3 €) und kann über die Website oder Georgian Railway App gebucht werden.


Das wohl beliebteste Verkehrsmittel sind die Marshrutkas, kleine weiße Minibusse, die so gut wie überall verkehren. Die Fahrer sind verrückt, aber man ist günstig und relativ schnell unterwegs. Eine Fahrt von Tiflis nach Stepantsminda kostet beispielsweise 10 GEL. Ich habe in Georgien die Erfahrung gemacht, dass die Fahrer ehrlich mit den Preisen sind und einen nicht abzocken wollen. Oft steht der Preis auch auf einem Schild und ist für jeden bekannt.


Die Preise, die ich weiß sind:

Tiflis (Didube Station) - Stepanzminda 10 GEL

Sighnaghi - Telavi 7 GEL

Kutaisi - Mestia 25 GEL

Kutaisi - Zugdidi 7 GEL

Zugdidi - Mestia 20 GEL


Auch Sammeltaxis sind eine günstige Option. So fahren ab Tiflis beispielsweise Sammeltaxis nach Sighnaghi für 15 GEL (bei 3 Personen).


Trampen klappt zudem ganz gut in Georgien. Ich hatte überhaupt keine Sicherheitsbedenken in dem Land, so dass ich hier keine gesteigerte Gefahr sehe. Manchmal halten Autos auch so an, ohne dass man den Daumen nach oben hält, und fragen, ob man einen Ride möchte.


Besonders in Tiflis gibt es zahlreiche Touren, die sehr spontan einen Tag vorher gebucht werden können. Selbst war ich zweimal mit Imperial Tours unterwegs und war äußerst zufrieden. Die Guides sprechen in der Regel Englisch und Russisch. Ich habe beispielswiese auch die Tour nach Kazbegi gebucht, um noch verschiedene Orte entlang der Route zu sehen und bin dann dort geblieben.


Benötigen Deutsche Staatsbürger ein Visum?


Nein, ein Aufenthalt bis zu 360 Tagen, also fast einem ganzen Jahr, ist ohne Visum erlaubt. Ein Reisepass genügt, theoretisch sogar ein Personalausweis, allerdings rät das Auswärtige Amt dazu, einen Reisepass mitzunehmen, da die Airlines häufig darauf Wert legen.


Wie viel Zeit sollte ich einplanen?


Zwei bis drei Wochen sollte man Zeit haben. Wenn man mehrtägige Wanderungen in Kazbegi und Svaneti plant, ist eine längere Reise natürlich besser, um einen Eindruck vom ganzen Land zu erhalten. Grundsätzlich würde ich in Georgien eine Rundreise planen und nicht nur an einem Ort bleiben.


Wie ist das Wetter im Sommer?


Pauschal ist das schwierig zu beantworten. Es kann sehr heiße Tage bis zu 40°C haben, aber auch 20°C. Es kann tagelang puren Sonnenschein geben, aber auch mal Regen. Generell lässt sich jedoch sagen, dass man für die Bergregionen auch lange Kleidungsstücke benötigen kann, während die Kürste zum Schwarzen Meer und Tiflis eher heiß sind.


302 Ansichten

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
bottom of page