- Bettina
Ist Nicaragua sicher?
Seit April 2018 ist die Lage in Nicaragua angespannt. Ein Volk rebelliert gegen seine Regierung, im Gegenzug gibt es Tote. All die Demonstrationen, Straßenblockaden und bereits mehr als 300 Tote haben vor allem auch dazu geführt: Touristen bleiben aus. Verständlicherweise.
Viele Hostels mussten schließen, Restaurants sind wie ausgestorben, Angestellte in der Touristenbranche sind entlassen. Besonders die Regionen, die stark vom Tourismus geprägt waren, hängen in den Seilen. Einheimische zog es bereits nach Costa Rica oder sie arbeiten im Fischfang und auf den Feldern, um sich so über Wasser zu halten oder selbst zu versorgen.

Ich habe mich nicht abbringen lassen von all den schlechten Nachrichten und Warnungen des Auswärtigen Amtes und bin gefahren. Was ich erlebte, waren überaus erfreute Gastgeber. In einem Hostel sagte man mir freudestrahlend, dass ich der erste Tourist seit drei Monaten sei. Die Leute reden über ihre Situation, bitten darum, der Welt zu erzählen, dass man ohne Bedenken nach wie vor in Orten wie Granada, San Juan del Sur oder auf der Insel Ometepe reisen kann.
Die Einschätzung, dass Nicaragua sicher ist, leiste ich mir nicht. Aber ich empfand es tatsächlich so, bin wild durch die Gegend getrampt, habe alleine eine 23 Kilometer lange Wanderung unternommen und ohne Probleme öffentliche Verkehrsmittel beansprucht. Trotzdem: ich wurde gleich an meinem zweiten Tag in dem Land beklaut, mitunter aus eigener Leichtsinnigkeit. Ich war an einem Strand mit einem anderen Reisenden, außer uns jedoch niemand - dachten wir. Und so gingen wir beide zeitgleich ins Wasser und ließen unsere Taschen am Strand. Nur kurz, aber lange genug, dass danach nichts mehr da war.
Kleinkriminalität ist wohl in ganz Lateinamerika weit verbreitet und in Nicaragua wahrscheinlich nicht schlimmer, als in den anderen Ländern. Man sollte eben die übliche Vorsicht walten lassen.
Managua würde ich aktuell weiterhin meiden, denn die Hauptstadt ist der größte Brennpunkt im Land. Um Demos ist auf jeden Fall ein großer Bogen zu machen. Grundsätzlich hat Nicaragua aber einen Aufschwung bitter nötig und verdient. Und mehr Tourismus wäre hierfür so wichtig.