- Bettina
Oaxaca - ein Mexiko-Highlight
Oaxaca de Juárez, die Hauptstadt des Bundesstaates Oaxaca im süden Mexikos, ist einer dieser Orte, den ich ab der ersten Minute toll finde. Nicht ohne Grund wurde der historische Stadtkern zum Weltkulturerbe deklariert.

Ich würde sogar behaupten, neben der Mega-Metropole Mexiko City ist Oaxaca die Stadt in Mexiko, die mir am besten gefällt. Hier ist gut was los, es gibt hübsche Cafés und Restaurants, auf allen möglichen Plätzen spielen Bands, typische Küche findet man in der Markthalle, alles ist hübsch hergerichtet und gepflegt. Zudem hat man Museen und Kunstgalerien und Gassen mit bunten Häuschen.
Auf dem Marktplatz sitzen Familien zusammen und spielen Schach oder Bingo. Das Leben spielt sich hier auf der Straße ab, so viel ist sicher. Und im Gegensatz zu anderen mexikanischen Städten sehe ich glücklicherweise nur wenige Kinder, die nach Geld fragen oder irgendwelche Dinge verkaufen möchten.
Oaxaca ist bekannt für seinen Mezcal, einem Schnaps aus Agave, ähnlich dem Tequila. Wer wissen möchte, wie Mezcal hergestellt wird oder wie er schmeckt, wird hier definitiv die Antwort finden.
Hierve el Agua
Ein Muss, wenn man in Oaxaca ist, ist eindeutig der Ort Hierve el Agua. Eine Tour braucht man hierfür absolut nicht zu buchen. Ganz einfach gelangt man auch so zu diesem einmaligen Spot.

Es ist nicht etwa so, dass das Wasser warm ist, wie der spanische Name vermuten lässt, aber geht es darum überhaupt bei diesen Aussichten?
Wie kommt man zu den "versteinerten Wasserfällen"?
Ab Oaxaca fahren rot-weiße Sammeltaxis (Schild Mitla in der Windschutzscheibe) bis Mitla. Diese Kosten 30 Pesos (etwa 1,30 €). Ab Mitla geht es weiter in diesen kleinen "Mini-Trucks", die 50 Pesos kosten (ca. 2,20 €). Die Fahrt durch die Berge ist holprig aber mehr als eindrucksvoll.
Alternativ werden ab Oaxaca Touren angeboten.
Der Eintritt kostet 25 Pesos. In den natürlichen Pools kann man sogar baden.

Am Parkplatz fragt mich ein Mexikaner, wo ich hin wolle. "Zurück über Mitla nach Oaxaca." Sie hätten eine Tour und noch einen freien Platz im Bus. "Was würde das denn kosten?", will ich wissen. "Na nichts. Wir nehmen dich so mit." Und auch wenn ich mehr oder weniger auf Kosten der mexikanischen Touristen mitfahre, schauen die mich nicht etwa schief an, sondern verköstigen mich noch mit Mango und Kokusnuss.

An- und Weiterreise
Von und nach San Cristóbal fährt man mit dem Bus 11 Stunden (etwa 330 Pesos bei ADO) bzw. von und nach Mexiko Stadt 6 bis 7 Stunden (etwa 400 Pesos).
Nach Mexiko Stadt gibt es auch günstige Alternativen für 200 Pesos. Die Abfahrt bei diesen Busgesellschaften ist jedoch generell um 22:00 Uhr und man erreicht die Hauptstadt mitten in der Nacht. Zudem entgehen einem schöne Landschaften.
Zur Internetseite des Busunternehmens ADO gelangst du hier. Vorausplanen lohnt sich! Die Tickets sind im Vorfeld günstiger als beim Spontankauf.