top of page
  • AutorenbildBettina

Silvester in Sydney: was ich gerne vorher gewusst hätte

Einmal im Leben das späktakuläre Feuerwerk an Sydneys Harbour Bridge und Opernhaus erleben - ein Traum für viele. Für mich ging er Silvester 2019 in Erfüllung.

Das musst du wissen.

Rechtzeitig an die Unterkunft denken.

Die ganze Stadt ist zu Silvester ausgebucht. Buche deine Unterkunft daher rechtzeitig, um nicht in der Silvesternacht obdachlos zu sein. Kein Spaß - so geht es tatsächlich einigen. Außerdem steigen die Preise ins unermessliche.

Es gibt zwei Feuerwerke in Sydney zu sehen.

In Sydney finden zwei Feuerwerke statt: eines um 21:00 Uhr, das hauptsächlich für die Familien gedacht ist und das große um 24:00 Uhr.

Wo kann man das Feuerwerk ansehen?

Viele Orte in Sydney, mit Sicht auf die Feuerwerke sind abgesperrt und lediglich mit Tickets zugänglich. Spontane haben hier Pech, die meisten Tickets sind schon Tage, wenn nicht Wochen, vorher ausgebucht. Die günstigsten Angebote gibt es ab 10 $. Nach oben sind dem Ganzen keine Grenzen gesetzt.

Auch gibt es Boote, von denen aus man den Jahreswechsel erleben kann. Ein Bekannter von mir hat hier ein Ticket für 550 $ ergattert. Kann man mal machen.

Viele Bereiche sind auch abgesperrt, aber kostenlos betretbar. Der üblicherweise sehr beliebte Spot am Zoo wurde 2019 geräumt. Viele Tore öffnen bereits um 8:00 Uhr morgens. Doch der Wahnsinn geht noch extremer: Für die besten Plätze stehen manche schon am Vortag oder am morgens um 3:00 Uhr in der Warteschlange.

Nicht mit mir, dachte ich!

Wie habe es dann ich gemacht?

Ich habe mir als Ort den Peacock Point ausgesucht. Ich bin dort um etwa 22 Uhr anhekommen. Die Fähre fährt dann schon nicht mehr, aber Uber hat uns dem Ort ein Stück näher gebracht. Ganz bis hin durften die Autos jedoch nicht fahren. Wir sind sicher noch etwa 20 Min gelaufen.

Das erste Feuerwerk haben wir mehr oder weniger verpasst und nur auf dem Weg durch die Häuser etwas gesehen. Dafür hätte es sich wohl doch gelohnt, etwas früher loszugehen. Für alles Andere reichte die Zeit aber völlig aus. Es hab kein Gedränge, wir hatten freie Sicht aus der ersten Reihe.

Auch hier waren einige Asiaten mit Zelten da und haben offensichtlich mehr Zeit dort verbracht als wir, aber völlig ohne Grund. Ich war tagsüber lieber am Strand.

Darf man an Silvester Alkohol auf den Straßen trinken?

Nein. Und an den meisten kostenlos zugänglichen Orten ist das auch verboten. Generell werden keine selbst mitgebrachten Getränke geduldet. Nur an bestimmten ausgewählten Plätzen ist Alkohol ausdrücklich erlaubt, aber auch nur, wenn man die (nicht ganz günstigen) Getränke vor Ort kauft.

Wir hatten Wein dabei und diesen, immer mit Ausschau nach der allgegenwärtigen Polizei, auf dem Weg und am Peacock Point getrunken. Unser Rucksack wurde dort nicht kontrolliert. Es ging alles gut. Wenn man beim Trinken erwischt wird, muss man mit einer Strafe von 200 $ rechnen.

Wie geht es nach dem Feuerwerk weiter?

Wir sind irgendwann mit dem Bus wieder zurückgefahren. Die Preise für Uber steigen nach dem Feuerwerk natürlich ins Unermessliche.

Der Plan war, noch einen Club anzusteuern, aber irgendwie war es dann bereits 4:00 Uhr und wir haben es sein lassen. Der Abend und dieses Feuerwerk waren aber auch so gelungen, dass es auch gar nichts mehr brauchte.

Tatsächlich gehen wohl auch viele nach dem Feuerwerk direkt nach Hause. Neben Clubs gibt es auch hier wieder die Möglichkeit, Party auf einem Boot zu machen. Diese Tickets sind dann günstiger, kosten aber immernoch 70 - 100 $.

Lohnt sich das alles?

Auf jeden Fall. Und ich hätte das auch nicht geglaubt. Ich war aber wirklich begeistert!

#australien

472 Ansichten

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
bottom of page