top of page
  • Bettina

Weltreise planen #06 - Studium koordinieren

Aktualisiert: 28. Juni 2020


Ich absolvierte mein BWL-Studium von 2017 bis 2020 an der Hamburger Fern-Hochschule (HFH). Durch mein Abendstudium zur Betriebswirtin an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA) wird mir ein großer Teil vom Bachelor-Studium erlassen und die Module anerkannt. Zudem legte ich schon neben der VWA drei Module an der HFH ab und konnte das Regelstudium nun auf drei Semester verkürzen.

Und das beste: Fernstudium bedeutet, dass auch wirklich ein Studium aus der Ferne möglich ist. Schon bei der Einführungsveranstaltung der HFH wurde von einer Studierenden in Japan erzählt. Ich wurde damals direkt hellhörig und fühlte mich in der Wahl meiner Fern-Hochschule bestätigt. Alles richtig gemacht. :-)

> Wie schreibe ich Prüfungen am anderen Ende der Welt?

Hierauf ist die HFH vorbereitet. Welche Möglichkeiten es bei anderen Institutionen gibt, weiß ich nicht. Ich konnte die Prüfungen z. B. an Goethe-Instituten oder Botschaften absolvieren. Voraussetzung war, dass ich die Prüfungen am selben Prüfungstag wie in Deutschland schrieb und ich mich eigenständig um eine Prüfungsaufsicht und die Räumlichkeiten kümmerte. Den Kontakt musste ich vier Wochen vor dem Prüfungstermin an die HFH übermitteln, damit diese mit der benannten Person in Kontakt treten konnten. Die Gebühren vom Institut (Aufsicht, Raummiete, Kopien) waren von mir zu tragen.

> Wie erhalte ich mein Studienmaterial?

Der Zugang zu den Studienbriefen ist über den WebCampus gewährleistet. Hier steht alles zum Download zur Verfügung. Spart Geld und Reisegepäck. Alternativ kann man sich die Unterlagen auch ins Ausland schicken lassen (80 € / Semester) oder eine andere Versandadresse angeben.

> Funktioniert es, die Bachelor Arbeit aus der Ferne zu schreiben?

Schon bei der ersten Hausarbeit merkte ich, dass das größte Problem die ausreichende Literatur ist. Und genau aus diesem Grund beschloss ich auch, für den Großteil der Bachelor Arbeit und vor allem die Literaturrecherche nach Hause zu kommen. Die Auswertung meiner Umfrage, deren Aufarbeitung und letzten Endes der Feinschliff konnte dann aber wieder von unterwegs geschehen.

> Wie erfülle ich mein Hauptpraktikum?

An meiner Fern-Hochschule kann man sich seine Berufserfahrung (bis 5 Jahre zurückliegend) unter gewissen Bedingungen als Hauptpraktikum anerkennen lassen. Mein Pflichtpraktikum ist dadurch schon abgehakt.

> Wie kann ich meine Ausgaben steuerlich geltend machen?

siehe hierfür Weltreise planen #02 - Geld (Verlustvortrag für die Zeit im Ausland)

> Welche Fördermöglichkeiten gibt es darüber hinaus?

Speziell für die HFH kannst du die Fördermöglichkeiten hier nachlesen.

#Weltreise #StudierenimAusland

331 Ansichten

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
bottom of page