top of page
  • AutorenbildBettina

Wie du einen Langstreckenflug überstehst

So ein Flug um die halbe Welt kann ganz schön lange werden. Während ich gerade unterwegs nach Australien bin, habe ich mir ein paar Gedanken gemacht, wie man sich die Zeit so kurzweilig und angenehm wie möglich gestalten kann.

Ideen gegen Langeweile

  • Podcasts/Musik hören -> vorher auf's Handy laden

  • Laptop dabei? Dann Fotos bearbeiten oder gar ein Fotobuch gestalten.

  • Karten spielen

  • Filmauswahl im Flugzeug nutzen (aber nicht in allen Flugzeugen vorhanden - selbst bei Langstrecken nicht bzw. manchmal nur eine kleine Auswahl an deutschsprachigen Filmen)

  • Buch, Zeitschrift, Zeitung oder Kindle mitnehmen

  • Vocabeln für das Zielland lernen

  • Rätsel lösen

  • Reiseführer lesen und Route planen

  • Sitznachbar kennenlernen

  • schlafen (Nackenhörnchen nicht vergessen)

Weitere hilfreiche Tipps

Neben den genannten Dingen, die dir die Zeit schon verkürzen werden, hier noch ein paar nützliche Tipps:

  • Medikamente mit ins Handgepäck! Evtl. wirst du so lange unterwegs sein, dass du auch unterwegs Tabletten einnehmen musst.

  • Bei einem Zwischenstopp ist es angenehm, Sich etwas frisch zu machen. Zahnbürste, Zahnpasta, Deo und Lippenpflege gehören für mich ins Handgepäck. Aber: keine Flüssigkeiten und Cremes in größeren Gefäßen als 100 ml, insg. max 1 l und alles gesammelt in eine wiederverschließbare, durchsichtige Tüte mit einer maximalen Größe von 1 l.

  • Die Person, die Englisch spricht sollte sich Richtung Gang setzen. Das ist einfacher bei der Essens-/Getränkebestellung.

  • Stift mitnehmen, um evtl. eine Einreisekarte ausfüllen zu können.

  • Eine geladene Powerbank einpacken! Nicht immer kann man das Handy am Platz laden.

  • Versuchen, bei der Sitzwahl im Vorfeld einen Fensterplatz zu ergattern, um die Aussicht zu genießen.

  • Ziehe Klamotten an, die bequem sind. Am besten ziehst du Schichten an, so dass du dich einfach auf die Temperatur im Flugzeug und am Ziel einstellen kannst.

Was ist bei einem Zwischenstopp zu tun?

Meistens nicht viel. Im Normalfall musst du dein Gepäck erst am Zielflughafen abholen, außer du hast die Anschlüsse separat gebucht. Zur Sicherheit kannst du einen Blick auf den Aufkleber werfen, der dir bei der Gepäckaufgabe auf den Boardingpass geklebt wurde. Dort steht drauf, wo dein Gepäck hingeht.

Im Flughafen deines Zwischenaufenthalts folgst du einfach den Schildern "Transfers" oder "Connecting flights". Auf einem Monitor mit "Departures" suchst du deinen nächsten Flug und gehst zum angezeigten Gate. Evtl. Wird das Handgepäck noch einmal gecheckt, bevor das Boarding stattfinden kann. Das ist alles.

In diesem Sinne: Gute und entspannte Reise. Bei mir geht's jetzt auch wieder weiter!

#praktisches

114 Ansichten

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
bottom of page