Bettina
Wandern im Arbel Nationalpark *Israel*
Der Arbel Nationalpark liegt im Norden Israels und bietet einen atemberaubenden Blick auf den See Genezareth bei Tiberias mit den Golanhöhen im Hintergrund. Der Park ist bekannt für seine spektakuläre Landschaft, einschließlich des Arbel-Plateaus und der steilen Klippen, die sich über dem See erheben. Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, von einfachen Spaziergängen bis zu Touren mit leichten Klettersteig-Passagen, ist hier für jeden Geschmack etwas dabei.

Das Arbel-Naturreservat ist ein wichtiger Lebensraum für verschiedene Tierarten, darunter Steinböcke, Wildschweine, angeblich sogar seltene Streifenhyänen, Dachse, Steinmarder und Klippschliefer-Familien. Sie leben in einer atemberaubenden Umgebung, die von steilen Klippen, Schluchten und grünen Hügeln - ja selbst im Februar - umgeben ist.
Wie so oft in Israel bleibt ein bisschen Geschichte und Kultur auch hier nicht aus. Die Gegend war in der Antike eine wichtige Festung, die von verschiedenen Kulturen bewohnt wurde. Die Überreste aus schwarzem Basalt und weißem Kalkstein, die sich in die Felswand einschmiegen, verraten es noch heute. Besonders cool: du kannst sogar in die gestützten Ruinen rein gehen.
Routen
Die Zeit ist für ein gemütliches Wandern mit Fotopausen und Erkunden der Höhlen und der Festung gerechnet.
Trail | Markierung | Dauer/Länge | Schwierigkeit |
---|---|---|---|
Carob Aussichtspunkt | schwarz | 30 Min. | leicht |
Rundweg zur Festung und den Höhlen | schwarz, später rot (bergauf) | 2 Std. (3.5 km) | leichte Klettersteig-Passagen (machbar mit Turnschuhen) |
Arbel-Klippen nach Wadi Hamam | schwarz, später rot (bergab) | 2.5 Std. (4 km) | keine eigenen Erfahrungswerte - hat wohl steile Passagen - Trail endet nicht am Ausgangspunkt (Parkplatz) |

Anreise
Wir hatten einen Mietwagen, mit dem man einfach z.B. aus Tiberias oder Nazareth anreisen kann. An die Picknick-Area schließt sich direkt ein Parkplatz an. Von hier ist es auch nicht weit zu grandiosen Aussichtspunkten.
Hunde sind nicht erlaubt.
Öffnungszeiten
Sommer:
Samstag - Donnerstag: 17:00 - 08:00 Uhr
Freitag und an Feiertagen: 16:00 - 08:00 Uhr
Winter:
Samstag - Donnerstag: 16:00 - 08:00 Uhr
Freitag und an Feiertagen: 15:00 - 08:00 Uhr
Der Eingang zur Anlage und der Zugang zu den Aussichtspunkten schließt eine Stunde vor der angegebenen Zeit.

Eintrittspreise
Erwachsene: 22 NIS
Studierende: 19 NIS
Kinder: 9 NIS
Barrierefreiheit
Die Wege sind nicht rollstuhlgerecht.

Offizielle Webseite
Klicke hier.